Browsing Category

Ausstellungen

Ausstellungen Künstler Künstler & Ausstellungen

Kunst für und mit Kindern

An verschiedenen Stellen habe wir schon über Veranstaltungen und Workshops berichtet, die mit großen Einsatz Kindern und Jugendlichen die Kunst näher bringen möchten. Ein gutes Beispiel hierfür ist auch das Kinderkunsthaus in München. Ziel der gemeinnützigen Einrichtung ist die Vermittlung ästhetischer Bildung und der Freude am freien künstlerischen Schaffen.

Mehr über das umfangreiche Programm und die Arbeitsweise des Vereins finden Sie auf: Kinderkunsthaus

Ausstellungen

Hieronymus Bosch. Visions Alive

Das Jahr 2016 ist in Europa offiziell Hieronymus Bosch-Jahr! Änläßlich dieses Ereignisses veranstaltet die Alte Münze in Berlin seit 6. Juli eine Multimedia-Ausstellung, die man inhaltlich wie folgt zitieren kann: “ Der Multimedia-Teil ist ein echter Karneval der furchtbaren und gleichzeitig attraktiven Gestalten des Malers. Man kann endlos diese Schattenspielwelt mit dem schleimigen Geschmeiß, den dickbäuchigen Ungeheuern, Fischen mit menschlichen Beinen, Leuten mit Fässern statt der Bäuche, spinnenförmigen Wesen betrachten.“

Einen Vorgeschmack auf diese Ausstellung gibt es auf: Bosch Alive

Ausstellungen Künstler & Ausstellungen

Der Blaue Reiter kehrt zurück

Wenn man an die Blauen Reiter denkt, denken Kenner gleichzeitig an das Lenbachhaus in München. Mehr als 1.000 Werke hat Gabriele Münter, die Lebensgefährtin von Wassily Kandinsky der Stiftung zum Geschenk gemacht.

Die Ausstellung läuft seit Februar 2016, für Münchner, Reisende, die vor Ort sind oder einfach Kunstinteressierte, die spontan nach München fahren können und wollen, bietet sich die Themenführung am 15. Juli 2016 unter dem Motto „der Blaue Reiter kehrt zurück“ an.

Mehr Informationen: Der Blaue Reiter kehrt zurück

Ausstellungen Künstler & Ausstellungen

Kottwitzkeller Hamburg am 16. und 17. Juli 2016

Der Kottwitzkeller liegt Mitten im Hamburger Generalsviertel. Er ist mittlerweile Kult und weit über den Stadtteil hinaus bekannt. Der Ausgangspunkt für dieses Kunstprojekt ist ein Keller in der Kottwitzstraße. Mittlerweile steigen an 2 Ausstellungstagen bis zu 600 Besucher die Kellertreppe in einen Keller hinab, der an den 363 anderen Tage Fahrräder und Sperrmüll beherbergt. Doch dabei bleibt es nicht. Viele Nachbarn stellen ihren Garten, Balkone und sogar die Wohnzimmer und die Künstler zur Verfügung.

Mehr über die „Kunstmeile“ auf: http://www.kottwitzkeller.de

 

Ausstellungen Künstler Künstler & Ausstellungen

PleinAir Festival New York 100 Künstler, 800 Gemälde

Wenn die Amerikaner etwas machen, muss es groß sein … Z.B. das PleinAir Festival in den Adirondacks Montains, eine Gebirge im Norden des Bundesstaates New Yorks. 100 Künstler trafen sich hier im Juni und malten innerhalb einer Woche mehr als 800 Gemälde. Hört sich wie ein Wettkampf an, war es aber nicht. Angesichts der malerischen Kulisse ergibt es sich von selbst, möglichst viele Impressionen auf die Leinwand zu bringen.

Die Impressionen sind übrigens auch hier zu finden: http://www.outdoorpainter.com/how-800-paintings-were-made-in-a-week-in-the-adirondacks/

 

Ausstellungen Künstler Künstler & Ausstellungen

Kunst – Kinder – Ferien – Haus der Kunst

Das Haus der Kunst in München bietet für die Ferienzeit ein Feriencamp für Kinder an.

Das Thema heisst: PFAUENFEDERN UND SONNENRÄDER
Inspiriert von der Ausstellung des Künstlers Michael Buthe begeben sich die Kinder mit dem Weltenbummler auf eine wundersame, magische Expedition in den Orient. Inszeniert wird eine fantastische Märchenwelt, in der die Kinder selbst die Kulisse zu 1001 Nacht-Märchen bauen, Kostüme anfertigen und Zauberhaftes gestalten.

Continue Reading

Ausstellungen Künstler Künstler & Ausstellungen

Die „Floating Piers“ von Christo

Trockenen Fußes übes Wasser schreiten. Der Installationskünstler Christo hat es in Italien mit seinem neuen Projekt „Floating Piers“ möglich gemacht. Und das Interesse und damit auch der Besucherandrang ist gewaltig. Bereits am ersten Tag strömten mehr als 55.000 Besucher auf die schwimmenden Stege, zeitweilig brach der Verkehr zur Installation völlig zusammen.

Mehr über das Projekt gibt es auf: www.thefloatingpiers.com