
http://www.nordart.de
Bansky in Venedig? Sehr wahrscheinlich.
„Venice in Oil“ – eine Referenz an die Verschmutzung durch Kreuzfahrtkolosse in Venedig.
Kunst reflektiert das Verhältnis von Mensch und Maschine
Die Herbstausstellung untersucht das Wechselverhältnis zwischen Mensch und Maschine seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und gibt einen umfassenden Einblick in die künstlerischen Auseinandersetzungen mit den prägendsten Entwicklungen der letzten 150 Jahre: Industrialisierung, Technisierung und Digitalisierung.
Museum Folkwang; Essen: 8.11.2019 – 15.3.2020
Funktioniert übrigens auch bei Handtaschen…und Schuhen…und Lederjacken…und Möbeln 😉
Vom 3. März bis 10. Juni 2019 im Barlach-Haus, Jenisch Park, Hamburg
»Kein Kitscher, sondern ein wohlorientierter Europäer. Einige seiner Kerle mit roten Jacken gehören in eine Gemäldegalerie, sie sind durchaus gut«, schrieb Paul Klee anerkennend, als er 1908 in München eine Gedächtnisausstellung zu Ehren von Wilhelm Busch (1832–1908) besuchte. Dort war der berühmte Schöpfer humoristischer Bildergeschichten erstmals auch als Maler zu entdecken – mit prägnanten Porträts, stimmungsvollen Genreszenen und bewegten Landschaftsbildern, in denen immer wieder Bauern in roten Jacken die Blicke auf sich ziehen.“
Weitere Infos unter:
https://www.barlach-haus.de/ausstellungen/herzenssache-wilhelm-busch-malt/
Beeindruckendes Beispiel für die Verwendung von Ampersand, geschaffen von rickplasters, veröffentlicht auf Instagram